Achim Riethmann

Werfer 12

, 2014 / Unikat
  • Material
    Aquarell auf Papier / Unikat
  • Production Method
    signiert mit Jahreszahl auf der Vorderseite,
    signiert und datiert auch auf der Rückseite
  • Edition Size
    1
  • Measurement
    55 cm x 80 cm
  • Details about the frame
    Frisch aus dem Atelier kommt diese Unikat-Arbeit, daher blieb keine Zeit, sie rahmen zu lassen.
    Gerne unterbreiten wir Ihnen bei Bedarf einen Rahmenvorschlag,
The new and affordable way to buy contemporary art

Strictly limited and signed art editions Limited stock From emerging talents to today’s most sought-after artists

Easy and free sign-up to shop our weekly deals

Wie kaum ein anderer beherrscht Achim Riethmann – ehemaliger Meisterschüler von Leiko Ikemura – die Kunst der Aquarelltechnik. Umso mehr freuen wir uns, dass uns der in Berlin lebende 34-Jährige dieses gerade erst entstandene, brandneue Unikat aus seiner „Werfer“-Serie exklusiv für artflash zur Verfügung stellt.

Mithilfe tausender feinster Pinselstriche arbeitet Riethmann seine Motive heraus, die in ihrer Detailliertheit und ihrer Farbigkeit, changierend zwischen zartesten Blau-, Gelb-, Grün- oder Braunnuancen, bestechend schön sind. In ihnen deuten sich jedoch Geschichten an, bei denen es nicht nur um diese vordergründige Schönheit geht: Wenn Riethmann Menschen mit Schutzanzügen und Gasmasken malt, wenn Autowracks oder zum Victory-Zeichen emporgestreckte Hände zu Bildträgern werden, wird deutlich, dass es dem gebürtigen Londoner um Ausnahmesituationen geht, um jene Momente, in denen sich Zustände innerhalb weniger Sekunden radikal ändern können. Riethmanns Themen und die Inspiration für seine Bildideen findet er in den Medien, in Zeitungen oder Magazinen.

Besonderes Kennzeichen dieses jungen, talentierten Künstlers: Seine Figuren sind stets nur unvollständig ausgemalt, die so entstehenden Leerstellen, absichtlichen Weißräumen gleich, eröffnen die Möglichkeit für eigene Assoziationen und Gedanken – so auch in diesem 55 x 80 cm messenden Werk, das einen Mann zeigt, bekleidet mit Turnschuhen, Schal und Jeans, der augenscheinlich in Begriff ist, einen Gegenstand zu werfen. Was genau geschieht, bleibt dabei im Unklaren. Riethmann verweist hier darauf, dass die Wahrnehmung immer nur eine ausschnitthafte ist, auch wenn im Kopf des Betrachters sofort ganz andere, vollständige Bilder entstehen mögen.

Latest Exhibitions (Selection)

ab 9. Mai 14, Galerie Evelyn Drewes, Hamburg
2013, Walter-Koschatzky-Kunstpreis, Nominiertenausstellung im Museum Moderner Kunst Wien
2012, NoTown, beyond the wall, Gruppenausstellung mit Alycia Kwade, Eberhard Havekost, Gregor Hildebrandt, Philip Grözinger u.a., Detroit, USA
2011, Ich bin ein Berliner, DezerSchauhalle, Miami
2011, Krieg im Frieden, Gruppenausstellung, Kunstpavillon, München

Discover More Art