Janine Mackenroth

Pool Edition Nr. 2

, 2023
  • Material
    Nagellack auf Leinwand auf Malkarton
  • Edition Size
    8
  • Measurement
    24 x 30 cm
    Auflage 8 + 2 AP
    Unikat-Serie
    rückseitig signiert, datiert und nummeriert
    + passender Nagellackedition TWENTY EURO BLUE, pflanzenbasierter Nagellack, 11 ml, 2023
  • Details about the frame
    inkl. weißem Holzrahmen, 26 x 32 cm
The new and affordable way to buy contemporary art

Strictly limited and signed art editions Limited stock From emerging talents to today’s most sought-after artists

Easy and free sign-up to shop our weekly deals

Über die Edition

Nagellack, von der Kunstgeschichte wohl kaum in die Tradition der Malerei eingeordnet, ist heute stark mit dem Bild der Frau konnotiert – entgegen der Geschichte dieses Materials, das nach aktuellem Wissensstand vor 5.000 Jahren bei den Babyloniern erstmals Verwendung fand, damals aber den Männern vorbehalten war. Anhand der Nagellackfarbe konnte der Status innerhalb der Gesellschaft definiert werden: je dunkler die Farbe, desto höher das Ansehen. Janine Mackenroth hat dieses Wertesystem in ihre Malerei mit Nagellack übertragen: Die „Euro“-Serie greift in sieben Nuancen die Farben der sieben verschiedenen Euro-Banknoten auf. Jede Station von Mackenroths „Babylonian Gaze“-Ausstellungsreihe beinhaltet die Veröffentlichung eines neuen Farbtons, der zu 90 % pflanzenbasiert ist. Welchen Status verrät wohl die Nagellackfarbe „Twenty Euro Blue“? Die „Pool Edition“ nimmt sowohl Bezug auf diesen Farbton wie auch auf Mackenroths neues Atelier, einen ehemaligen Swimmingpool in München aus den 70er Jahren.

Über die Künstlerin

Mit Humor, Härte und ausgerechnet Nagellack bricht Janine Mackenroth in die immer noch männlich dominierte Kunstwelt ein und bringt sie in schönste Unordnung. Geboren 1989, studierte sie Malerei und Grafik in Hamburg und München. Ihre aktuellen Arbeiten mit ungewöhnlichen Materialien wie Siegelringen und Kosmetikartikeln sind ein lustvoller Kommentar auf eine Kunstszene, in der lange Zeit Künstlerinnen mit banaler Massen-, männliche Künstler dagegen mit seriöser Hochkultur assoziiert wurden. Dabei geht Mackenroths Ansatz weit über bloße Provokationen hinaus: Nachhaltigkeit in der Wahl ihrer Materialien zieht sich durch ihre Arbeitsweise. Seit 2022 kooperiert sie dem Fraunhofer Institut u.a. bezüglich derer Entwicklung für eine 100 % biobasierte Farbe aus Kartoffeln. Ihren Nagellack für Ihre Gemälde lässt sie zu 90 % pflanzenbasiert auf Baumwollbasis produzieren, der auch in unserer „Pool Edition“ in seiner Farbensattheit nachhaltig beeindruckt. Selten gelingt die Befragung der (männlichen) Systeme so sinnlich und zugleich präzise wie bei dieser Künstlerin.

Latest Exhibitions (Selection)

Einzelausstellungen (Auswahl):
2024 BMW Foundation, München
2024 PAR(I)TY WITH US, SALOON Berlin x aquabitArt Galerie, Berlin
2023 „POOL POSITIONS #2“, Genius Loci e.V., München
2022 BABYLONIAN GAZE, NAILS projectroom, Düsseldorf
2019 „PANGLOSSIAN“, aquabitArt Galerie, Berlin
2017 PARADOXAL PAINTING, Kunstraum für Zeitgenössische Kunst, Ingolstadt

Gruppenaustellungen (Auswahl):
2024 STINKS TO HEAVEN, streitfeld projectroom, München
2023 ArtFlash x Knust Kunz, München
2022 The Potato in Contemporary Art, Museum Brot und Kunst, Ulm
2021 „entFALTUNG“, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg
2020 Künstlerin!, Städtische Wessenberg-Galerie, Konstanz
2018 COMMON PLACE, Silas von Morisse Gallery, New York

Preise (Auswahl):
2023 CeU loves Kunst-Art Award, Club der europäischen Unternehmerinnen
2022 Bayern Innovativ, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kultur
2021 Stiftung Kunstfonds
2018 Residency Unlimited, New York City

Discover More Art