Jorinde Voigt 12 popsongs (taktweise) 78 akustische Impulse archetyp, 2010 Material Original/ Unikat Flachdruck übermalt, 2 Farben, auf Incisioni Büttenpapier Production Method Auf der Vorderseite signiert und datiert Edition Size 1 Measurement 50 x 70 cm Details about the frame Handgefertigter weiß lackierter Holzrahmen, inkl. entspiegeltem Museumsglas, mit 10 mm Distanzleiste. Außenmaße ca. 56,8 x 77,4 cm. Inkl. Rückseitiger Hängeleiste, staubdicht verschlossen. The new and affordable way to buy contemporary art Strictly limited and signed art editions Limited stock From emerging talents to today’s most sought-after artists Easy and free sign-up to shop our weekly deals SIGN UP NOW Already have an account? Universelle Fragen stehen am Anfang des künstlerischen Prozesses bei Jorinde Voigt. „Was ist das eigentlich alles in der Welt, was mich umgibt? Aber nicht so sehr im wissenschaftlichen Sinne von ‚Was ist das Ergebnis?‘, sondern bei mir ist vielmehr der Erkenntnisprozess die Zeit des Tuns“, erklärte die Künstlerin in einem „FAZ“-Interview. Voigts filigranen zeichnerischen Untersuchungen liegt jeweils ein von ihr entworfener Algorithmus zugrunde. Ihre feinen Bleistiftlinien und Notationen kombiniert sie auch mit Farbe oder Materialen wie Blattgold oder Federn. Wie an der Edition „12 popsongs“ abzulesen, spielt die künstlerische Analyse von Klängen und Geräuschen, Rhythmen und Melodien immer wieder eine Rolle in Voigts Werk – die Künstlerin selbst hat eine klassische Musikausbildung. „Wie man Musik empfindet, wenn man sie spielt. Das, was sich da transportiert in der Partitur, diese Zusammenhänge, diese Motive, […] dass es dafür eine Schreibweise gibt, die dazu immer neu Anlass geben kann in spezifischer Art und Weise, das ist eine Erfahrung, die sehr hilfreich war.“ Voigts Arbeiten wurden in renommierte internationale Sammlungen aufgenommen, wie zum Beispiel in das MoMA in New York, das Centre Georges Pompidou in Paris, die Staatliche Graphische Sammlung und die Pinakothek der Moderne in München, das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und das Kunsthaus Zürich. Links of Interest (Selection) Webseite der Künstlerin Jorinde Voigt auf artnet.de Rezension in der „Berliner Zeitung“ (2014) „FAZ“-Artikel zur Arbeitsweise der Künstlerin Video zur Ausstellung in der Galerie Klüser (2016) Discover More Art John Cage Mozart Mix, 1991 Todd Eberle Rek-O-Kut "Rondine" Turntable ca. 1958, San Fransisco 2001