Über das Künstlerduo
MMACHINE ist ein Berliner Künstlerduo, bestehend aus Martin Bauer und Maj Mlakar, das analoge Malerei mit digitaler Steuerung verbindet. Ihre abstrakten Kompositionen erinnern an konkrete Kunst – und werfen Fragen nach Einzigartigkeit, Reproduzierbarkeit und Zeitlichkeit auf.
Interview mit den Künstlern:
Was verbirgt sich hinter dem Titel „60/LINES/BL2“?
Der Titel funktioniert wie ein Code: 60 steht fürs Format, LINES fürs visuelle Motiv, BL2 für den Farbton. Wir halten es bewusst technisch und nüchtern – wie eine Seriennummer mit Inhalt.
Wie entstehen die Zeichnungen, wie verläuft der Malprozess mit dem Plotter?
Am Anfang steht eine digitale Skizze, aufgebaut aus grafischen universellen Elementen, wie Linien und Punkten. Diese werden in Bewegungsabläufe übersetzt und vom Plotter mit Pinsel und Ölfarbe ausgeführt. Dort trifft maschinelle Kontrolle auf physisches Material – und aus einer digitalen Vorlage wird eine analoge Spur. Uns fasziniert der Moment, in dem ein systematischer Impuls durch das Unperfekte gebrochen wird: ein Spritzer, ein trockener Strich, ein feines Zittern. Darin liegt für uns die Qualität des Bildes.
Wie sieht die Zusammenarbeit von euch beiden dabei aus?
Wir arbeiten im Wechselspiel: Einer bringt einen Impuls, der andere reagiert, verändert, widerspricht oder verdichtet. So entstehen Ideen – nicht immer gleichzeitig, aber immer im Dialog. Die Maschine ist unser gemeinsames Werkzeug, aber auch eine dritte Stimme im Prozess.
Welches Baujahr hat der Plotter, mit dem ihr arbeitet? Was habt ihr wie daran manipuliert?
Der Plotter stammt aus den späten 1990er-Jahren und hat ursprünglich in Bremen Stoffbahnen für Großsegler wie die „Alexander von Humboldt" gelasert. Wir haben ihn für unsere Zwecke umgebaut: Der Plotter wurde auf die Größe 6 x 2,5 Meter verkleinert, der Laser wurde entfernt, die Steuerung angepasst und eine pneumatische Halterung für Pinsel entwickelt. Die Mechanik ist nicht präzise im technischen Sinn – sie knarzt, ruckelt und arbeitet mit sichtbaren Abweichungen – genau das was wir wollen.