Robert Lucander Sein Wort nochmals, 2011 Material Lithografie + Holzschnitt, 4 Farben auf BFK Rives 250g, beschnitten Production Method handsigniert und nummeriert Edition Size 50 Measurement 50 x 70 cm Details about the frame Handgefertigter lasierter Ahornholzrahmen, mit 10 mm Distanzleiste. Außenmaße ca. 52,1 x 68 cm. Inkl. Rückseitiger Hängeleiste, staubdicht verschlossen. The new and affordable way to buy contemporary art Strictly limited and signed art editions Limited stock From emerging talents to today’s most sought-after artists Easy and free sign-up to shop our weekly deals SIGN UP NOW Already have an account? „Was passiert, wenn man sich selbst betrügt? Kann man auf sich selbst eifersüchtig sein?“ Mit diesen Fragen beschreibt der finnische Künstler Robert Lucander die Themen seiner Malerei. Er nähert sich ihnen mithilfe von Bildern aus Zeitungen und Zeitschriften – darunter auch Flohmarktfunde von den 70ern bis heute und aus der ganzen Welt. „Oft lese ich sie nicht einmal, weil die Geschichten so horrible sind“, so der Wahl-Berliner und Professor für Malerei. Doch ließen sich allein schon aus der Ästhetik der Bilder Botschaften ableiten, auf die er sich in seinen Gemälden fokussiere. Lucander fragmentiert die Figuren, konzentriert sich auf die Oberflächen und Outlines. Zurück bleibt eine packende und doch leere Hülle – die unseren durch die Magazine geschürten Sehnsüchten zuwiderläuft. Indem Lucander natürliches Holz als Grundlage verwendet, unterhöhlt er die künstlich-perfekten Lackoberflächen seiner Werke und schafft Raum für Doppelbödigkeit. Auch in der Edition „Sein Wort nochmals“ spiegelt sich seine Arbeitsweise. Mit der Kombination aus Holz- und Steindruck hat Lucander eine Technik gefunden, sie ohne jeden Verlust ins Druckgrafische zu übertragen. Die hier Porträtierte nimmt eine starke Pose ein, die nichtsdestominder viel Raum für Emotionen lässt. Lucanders Werke sind u.a. in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der Sammlung Deutsche Bank, der Sammlung Falckenberg, der Helsinki Art Hall sowie der Tom Cugliani Collection vertreten. Links of Interest (Selection) Der Künstler bei CFA Berlin Robert Lucander auf artnet.de Artikel in der „Jungle World“ über die „Psycho“-Ausstellung in den Hamburger Deichtorhallen (2012) Video mit Robert Lucander in seiner Ausstellung „Psycho“ in den Hamburger Deichtorhallen (2012) Discover More Art John Cage Mozart Mix, 1991 Todd Eberle Rek-O-Kut "Rondine" Turntable ca. 1958, San Fransisco 2001